Bamberg - Deutschland
In Bamberg wird mittels unserer Holzverstromungsanlage das Erlebnisbad Bambados beheizt.
Zur ReferenzDie Energie für den lokalen Verbrauch in Naruko sowie ein Thermalbad in Osaki City, Präfektur Miyagi soll aus lokalen und erneuerbaren Ressourcen gewonnen werden. Ziel des Projekts ist auch die regionale Regeneration durch die Kaskadennutzung der Waldressourcen, die Schaffung neuer Industrien und Null CO₂-Emissionen.
Ein mit Holzspänen betriebenes „WE-50C“ BHKW wurde installiert und an das Fernwärmesystem angeschlossen.
WegscheidEntrenco steht seit 2023 für Teamarbeit – und für doppelte Energie.
Mit verdoppeltem Know-how, unseren Erfahrungen und unserer Leidenschaft für Innovationen treiben wir gemeinsam eine unabhängige, kostengünstige und nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Biomasse noch effektiver voran.
Diese Anlage wurde im Jahr 2020 von der ENTRENCO GmbH hergestellt und installiert.
Laufendes Biomasse-Blockheizkraftwerk seit 2020
WE-50C: 49,9 kWel. für FIT-System (Einspeisetarif)
liefert 120 kWth, Fernwärmesystem
Förderung der lokalen Industrie durch eigene, lokale Energieerzeugung
Effektive Nutzung lokaler Ressourcen aus den umliegenden
Kontaktieren Sie uns jetzt kostenlos und unverbindlich. Mit ein paar Informationen zu Ihrem Bedarf, der Lage Ihres Unternehmens und welche Erwartungen Sie haben, können wir Sieberaten, wie die Kraft-Wärme-Kopplungstechnologie für Ihr Unternehmen zum Einsatzkommen kann.
Kontakt aufnehmen