Ein Biomasse–Blockheizkraftwerk zur Holzverstromung ist in seiner Funktion nicht nur wirtschaftlich und ökologisch hocheffizient, sondern bietet auch eine Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten.
Hier einige Beispiele von Anwendungsmöglichkeiten:
- Trocknung von Holzhackschnitzeln
- Trocknungs- oder Heizzwecke im Produktionsprozess
- Erzeugung von Kälteenergie über Absorptionskälteanlagen für Kühlhäuser, Klimatisierung etc.
- Umwandlung von Abwärme in Strom (z. B. ORC)