WegscheidEntrenco Bioenergie-Lösungen

engineered in Germany

Regenerative Energieversorgung mit Biomasse-Blockheizkraftwerken.

WegscheidEntrenco Bioenergie-Lösungen engineered in Germany

Regenerative Energieversorgung mit Biomasse-Blockheizkraftwerken.

Schlüsselfertige Anlagen zur nachhaltigen Energieversorgung

aus biogenen Reststoffen für Strom, Wärme und Kälte.

Schlüsselfertige Anlagen zur nachhaltigen Energieversorgung aus biogenen Reststoffen für Strom, Wärme und Kälte.

Wir setzen innovative Trends in nachhaltige, wirtschaftliche Lösungen um. Unsere Biomasse-Blockheizkraftwerke (BHKW) verwenden feste, regenerative Brennstoffe wie Holzhackschnitzel, Holzpellets und Briketts (Presslinge). So sparen Sie Energiekosten, machen sich unabhängig von fossilen Brennstoffen und
leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch Einsatz nachwachsender Rohstoffe – und das rund um die Uhr. Durch den Einsatz anderer biogener Reststoffe entwickeln wir unsere Technologie bereits über die reine Holzverstromung hinaus.

Unsere Schlüsselfertigen Biomasse-Bhkw-Anlagen

Unser Produktprogramm besteht aus drei Modultypen: 50 kWel für Holzpellets (WE-50P) und für Holzhackschnitzel (WE-50C) sowie 135 kWel für Holzhackschnitzel und Briketts (WE-135C; Wärmeleistung immer in etwa doppelt so hoch wie die elektrische Leistung). Alle Anlagen erzeugen Holzgas, das in einem BHKW zur Verstromung und Wärmegewinnung eingesetzt wird. Wir decken damit die häufigsten Bedarfsfälle in vielen Anwendungen unserer Kunden ab. Schlüsselfertige Gesamtanlagen von 50 kWel bis 2 MWel werden auf der Basis unserer Standardmodule nach Kundenwünschen konfiguriert. Diese Gesamtanlagen umfassen meist auch die komplette Peripherietechnik, wie Anlieferung, Trocknung, Siebung sowie die komplette Fördertechnik.

50 kW Pellets (WE-50P)

Brennstoff:

Holzpellets.

Nennleistung:

50 kW elektrisch und 120 kW thermisch.


Besonders geeignet für die Hotellerie, landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelindustrie und öffentliche Einrichtungen mit Nah- und Fernwärme.

Zum Produkt

50 kW Holzhackschnitzel (WE-50C)

Brennstoff:

Holzhackschnitzel.

Nennleistung:

50 kW elektrisch und 120 kW thermisch.


Besonders geeignet für die holzverarbeitende Industrie, wie z. B. Sägewerke, Möbelhersteller und zahlreiche weitere Industrien mit Zugang zu bereits getrockneten Holzhackschnitzeln.


Peripherieanlagen zur Trocknung können bei Bedarf geliefert werden.

Zum Produkt

135 kW Holzhackschnitzel, Briketts (WE-135C)

Brennstoff:

Holzpellets.

Nennleistung:

50 kW elektrisch und 120 kW thermisch.


Besonders geeignet für die Hotellerie, landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelindustrie und öffentliche Einrichtungen mit Nah- und Fernwärme.

Zum Produkt

50 kW Pellets (WE-50P)

Brennstoff:

Holzpellets.

Nennleistung:

50 kW elektrisch und 120 kW thermisch.


Besonders geeignet für die Hotellerie, landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelindustrie und öffentliche Einrichtungen mit Nah- und Fernwärme.

Zum Produkt

50 kW Holzhackschnitzel (WE-50C)

Brennstoff:

Holzhackschnitzel.

Nennleistung:

50 kW elektrisch und 120 kW thermisch.


Besonders geeignet für die holzverarbeitende Industrie, wie z. B. Sägewerke, Möbelhersteller und zahlreiche weitere Industrien mit Zugang zu bereits getrockneten Holzhackschnitzeln.


Peripherieanlagen zur Trocknung können bei Bedarf geliefert werden.

Zum Produkt

135 kW Holzhackschnitzel, Briketts (WE-135C)

Brennstoff:

Holzpellets.

Nennleistung:

50 kW elektrisch und 120 kW thermisch.


Besonders geeignet für die Hotellerie, landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelindustrie und öffentliche Einrichtungen mit Nah- und Fernwärme.

Zum Produkt

Warum ein Biomasse-Blockheizkraftwerk

Die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist

Warum ein Biomasse-Blockheizkraftwerk
Die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist

Unsere Biomasse-BHKWs sind durch ihre Leistung auf Anforderungen von unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und -branchen optimal ausgerichtet. Durch die gleichzeitige Herstellung von Strom und Wärme kann das Blockheizkraftwerk sowohl den Eigenbedarf abdecken, als auch zum Einspeisen in das öffentliche Strom- und/oder Wärmenetz genutzt werden. Hier bestehen Möglichkeiten für feste Einspeisetarife oder eine Direktvermarktung mit interessanten Marktchancen.

Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen

Durch die Nutzung von Biomasse machen Sie Ihr Unternehmen unabhängig von fossilen Brennstoffen. So reduzieren Sie gleichzeitig Risiken Ihrer Energieversorgung und erhöhen die Nachhaltigkeit.

Niedrigere Energiekosten

Mit einem Umstieg auf Biomasse-Blockheizkraftwerke entgehen Sie dem Trend steigender Kosten fossiler Energie. Mit unseren Biomasse-Blockheizkraftwerken sparen Sie bis zu 30 Prozent Energiekosten.

Beitrag zum Klimaschutz

Durch die Nutzung von Holz als Biomasse ist der Rohstoff-Kreislauf CO₂-neutral. Zudem verwenden wir Rest- und Altholz. Durch den hohen Wirkungsgrad von bis zu 85 Prozent haben unsere BHKWs einen geringeren Brennstoffbedarf.

Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen

Durch die Nutzung von Biomasse machen Sie Ihr Unternehmen unabhängig von fossilen Brennstoffen. So reduzieren Sie gleichzeitig Risiken Ihrer Energieversorgung und erhöhen die Nachhaltigkeit.

Niedrigere Energiekosten

Mit einem Umstieg auf Biomasse-Blockheizkraftwerke entgehen Sie dem Trend steigender Kosten fossiler Energie. Mit unseren Biomasse-Blockheizkraftwerken sparen Sie bis zu 30 Prozent Energiekosten.

Beitrag zum Klimaschutz

Durch die Nutzung von Holz als Biomasse ist der Rohstoff-Kreislauf CO₂-neutral. Zudem verwenden wir Rest- und Altholz. Durch den hohen Wirkungsgrad von bis zu 85 Prozent haben unsere BHKWs einen geringeren Brennstoffbedarf.

Für wen eignet sich ein

Biomasse-Blockheizkraftwerk?

Für wen eignet sich ein Biomasse-Blockheizkraftwerk?

Ein Biomasse-Blockheizkraftwerk mit Holzverstromung lohnt sich vor allem für Unternehmen, die für ihren Betrieb konstant große Mengen an Wärmeenergie benötigen – und das auch im Sommer. Unsere BHKWs erzeugen Strom, der für den Eigenbedarf genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Gleichzeitig produzieren die BHKWs Wärme, z. B. für die Trocknung von Materialien, für Heizzwecke oder für die Herstellung von Kälte.

Unsere Anlagen eignen sich unter anderem für folgende Unternehmen und Industrien:
  • Hotels, Spas und Wellness-Ressorts
  • Landwirtschaftliche Betriebe
  • Lebensmittelindustrie
  • Einkaufszentren
  • Holzverarbeitende Industrie, wie Sägewerke, Zimmereien, Möbelhersteller
  • Öffentliche Einrichtungen, wie Schulen, Krankenhäuser oder Kultureinrichtungen
  • Wohnanlagen mit hohem Strom- und Wärmeverbrauch
  • Liegenschaften mit hohem Strom- und Wärmeverbrauch

Aktuelle Themen

Stromspeicher jetzt bei WegscheidEntrenco erhältlich!

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihnen jetzt auch Stromspeicherlösungen anbieten können. Die kaskadierbaren Batterien ermöglichen Ihnen einen kurzfristiger Zwischenspeicher von überschüssiger Energie und tragen so zur optimalen Nutzung Ihrer Energieversorgung bei. Erfahren Sie mehr unter der Kategorie Peripherieprodukte auf unserer Webseite.

Peripherieprodukte

WegscheidEntrenco GmbH ist ISO 9001 zertifiziert!

Wir sind stolz, bekannt zu geben, dass unser Unternehmen die ISO 9001 Zertifizierung vom TÜV Süd erhalten hat. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für höchste Qualitätsstandards und effiziente Managementprozesse.

Dank dieser Zertifizierung können unsere Kunden sicher sein, dass wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen arbeiten.
Ihr Vertrauen, unser Antrieb: Jetzt ISO 9001-zertifiziert.

Dynamischer Start ins Geschäftsjahr für die WegscheidEntrenco GmbH

Die WegscheidEntrenco GmbH, ein Fusionsergebnis der Bioenergie Wegscheid GmbH und der Entrenco GmbH seit dem 1. Januar 2023, meldet einen erfolgreichen Start in ihr erstes Geschäftsjahr mit einer Steigerung des Auftragseingangs um über 50 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen bietet wirtschaftlich attraktive und nachhaltige Energielösungen und hat weltweit bereits mehr als 130 Anlagen installiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.

Vertragsabschluss mit SymEnergy

Am 7. April 2023 haben SymEnergy und BioEnergie Wegscheid einen Vertrag über den Kauf eines Holzvergaser-Blockheizkraftwerks (Holzvergasungs-BHKW) und zugehöriger Peripherie-Ausrüstung abgeschlossen. Er umfasst den Bau des schlüsselfertigen Biomassekraftwerks Ikuno-Ginzan, das Nahe der Stadt Asago, Präfektur Hyogo/Japan, geplant ist. Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.

Haben Sie Interesse?

Kontaktieren Sie uns jetzt kostenlos und unverbindlich. Mit ein paar Informationen zu Ihrem Bedarf, der Lage Ihres Unternehmens und welche Erwartungen Sie haben, können wir Sie beraten, wie ein Biomasse-Blockheizkraftwerk für Ihr Unternehmen zum Einsatz kommen kann.

Kontakt aufnehmen

Services

Mit unseren Services sind Sie rundum versorgt – von der Planung, über Inbetriebnahme, Inspektion, Instandhaltung und Fernwartung. Erfahren Sie hier mehr.

zu den Services

Technologie

Wir zeigen Ihnen, wie unsere Biomasse-Blockheizkraftwerke funktionieren.

zu Technologie

Services

Mit unseren Services sind Sie rundum versorgt – von der Planung, über Inbetriebnahme, Inspektion, Instandhaltung und Fernwartung. Erfahren Sie hier mehr.

zu den Services

Technologie

Wir zeigen Ihnen, wie unsere Biomasse-Blockheizkraftwerke funktionieren.

zu Technologie